Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this hour has been exceeded, in /users/jensicloud/www/digitoren/wp-includes/Requests/Transport/cURL.php on line 164

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/jensicloud/www/digitoren/wp-includes/Requests/Transport/cURL.php:164) in /users/jensicloud/www/digitoren/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 470
Erfolgreiche Hackerangriffe: Das waren die erfolgreichsten Attacken

Hier erfahren Sie mehr über erfolgreiche Hackerangriffe und wie Sie sich davor nachhaltig schützen können.

Das Internet ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken und es bietet uns eine Reihe von Annehmlichkeiten, die früher schlichtweg nicht existierten. Aber auch das Internet kann von Böswilligen für Ihre Zwecke missbraucht werden. In diesem Fall ist es ein dunkler, unheimlicher Ort, an dem ruchlose Individuen versuchen, Schwachstellen auszunutzen. Aber genauso wie es kriminelle Hacker gibt, die ihre beträchtlichen Fähigkeiten einsetzen, um sich finanziell zu bereichern, den Ruf eines anderen zu schädigen, Rache zu üben oder einfach nur den Nervenkitzel des Hackens zu genießen, gibt es auch einige „White Hat“-Cybersicherheitsexperten, die ihr Fachwissen einsetzen, um Menschen und Unternehmen online vor bösartigen Angreifern zu schützen.

 

Erfolgreicher Hack im US Verteidigungsministerium

Eines der bemerkenswertesten Beispiele für erfolgreiche Hacker ist Jonathan James, dem es 1999 gelang, in die Computer einer Abteilung des US-Verteidigungsministeriums einzudringen. Mit Hilfe einer „Backdoor“ gelang es ihm, Tausende interner E-Mails verschiedener Regierungsorganisationen abzufangen, die Benutzernamen und Passwörter für verschiedene Militärcomputer enthielten. Darüber hinaus konnte er eine Software auf den Systemen installieren, die es ihm ermöglichte, auf ein NASA-Computernetz zuzugreifen und Daten zu stehlen. Dies war eine schwerwiegender Sicherheitslücke.

 

Erfolgreiche Ransomware

Dies erfolgreiche Hackerangriff war auch das erste größere bekannte Beispiel für Ransomware, die über einen Wurm funktioniert und sich wie ein Lauffeuer auf Computern weltweit verbreitet. Die Malware trug den Namen WannaCry und sorgte im Internet für Schlagzeilen, als sie Zehntausende von Computern sperrte und 300 Dollar für die Entsperrung verlangte.

 

Hack bei Yahoo: Millionenfacher Itenditätsdiebstahl

Zu den größten Hackerangriffen gehörte einer, der 2014 500 Millionen Yahoo-Nutzerkonten betraf. Es heißt, dass der Angriff von russischen Hackern durchgeführt wurde. Dieser Angriff war der größte jemals aufgezeichnete Cyberangriff und hatte Auswirkungen auf das Leben von Millionen von Menschen. Zu den gestohlenen persönlichen Daten gehörten Namen, Geburtsdaten und E-Mail-Adressen. Dies ist besonders besorgniserregend, da diese Daten für Identitätsdiebstahl, Brute Force Angriffe oder Phishing verwendet werden könnten.

 

Wie laufen erfolgreiche Hackerangriffe ab?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hacker auf die Netzwerke eines Unternehmens zugreifen können, z. B. durch Abhören des Netzwerkverkehrs oder durch Versenden von Spear-Phishing-E-Mails an Mitarbeiter. Diese Angriffe können sehr effektiv sein, um persönliche Daten, Passwörter und Bankinformationen zu stehlen.

Eine weitere wichtige Art von Hackerangriffen ist der so genannte Man-in-the-Middle-Angriff (MITM). Dabei handelt es sich um einen Angriff, bei dem ein Angreifer ein Gespräch zwischen zwei Benutzern belauscht, um sensible Informationen wie Passwörter und Bankdaten zu sammeln.

 

Fazit

Unsere Beispiele zeigen, dass es Hackerangriffe wirklich gibt. Beachten Sie im Hinblick auf unsere Beispiele auch, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt, denn viele erfolgreiche Hackerangriffe werden nicht erkannt oder gemeldet,. Bedenken Sie, dass viele Arten von Cyberangriffen häufig auf die höchsten Ebenen eines Unternehmens abzielen und für das Ziel erhebliche Folgen haben können. Dies kann beispielsweise zu Rufschädigung, betrügerischen oder kriminellen Aktivitäten oder sogar zu einem Vertragsbruch mit der Organisation des Opfers führen. Sichern Sie sich also ab und lassen Sie sich von einem Experten für die  Absicherung von Cyberrisiken beraten.