Wollen Sie erfahren, wie man die Geschwindigkeit einer WordPress-Website überprüft? Dann lesen Sie hier weiter.
Eine der grundlegendsten Fragen, die Sie sich vielleicht stellen, ist, wie Sie die Geschwindigkeit einer WordPress-Website überprüfen können. Es gibt mehrere Methoden, die Sie verwenden können, darunter Pingdom, Cloudflare und GTmetrix. In den folgenden Abschnitten wird auf jedes dieser Tools eingegangen und erläutert, wie Sie sie verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell läuft. Zusätzlich zu diesen Tools sollten Sie sich auch eine Reihe anderer Metriken ansehen, wie z. B. die Ladezeit Ihrer Website oder die Absprungrate. Die Ladezeit Ihre Website ist wichtig und hat Auswirkungen auf Ihre Erfolge in den Bereichen Suchmaschinenmarketing oder SEO.
Wie man die Geschwindigkeit einer WordPress-Website überprüft: Pingdom
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Leistung Ihrer WordPress-Website überprüfen können, ist Pingdom ein hervorragendes Tool. Es liefert Ihnen nicht nur eine grundlegende Bewertung, sondern verfügt auch über fortgeschrittenere Tools für weitere Analysen. Zu diesen Tools gehören das Wasserfalldiagramm und die Grafik der einzelnen Anfragen. Das Wasserfalldiagramm ist besonders hilfreich, wenn Ihre Website groß ist und viele Inhalte hat. Das Wasserfalldiagramm zeigt Ihnen auch, welche Teile Ihrer Website am längsten zum Laden brauchen.
Ein weiteres nützliches Tool für WordPress-Entwickler ist die Echtzeitüberwachung von Pingdom. Pingdom sammelt Daten darüber, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren, und sendet Warnmeldungen, wenn es Probleme gibt. Aufgrund seines globalen Netzwerks von Servern kann Pingdom auch CDN-Ausfälle in bestimmten Gebieten erkennen, die dazu führen können, dass Ihre Website langsam ist oder nicht reagiert. Zusätzlich zu den Echtzeit-Performance-Metriken hilft Ihnen die Insights-Funktion von Pingdom, Trends zu verfolgen und festzustellen, ob Ihre Website optimal läuft.
Geschwindigkeit einer Website überprüfen: Cloudflare
Wenn Sie nach einer schnellen Möglichkeit suchen, die Leistung Ihrer WordPress-Website zu testen, sollten Sie das Cloudflare-Tool ausprobieren. Die kostenlose Version dieses Tools enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei der Installation und Konfiguration unterstützt. Als Erstes sollten Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website überprüfen. Sie sollten eine neuere Version verwenden, damit Ihre Website schneller wird. Die meisten Hoster kümmern sich um die Aktualisierung für Sie, aber wenn Sie dies selbst überprüfen möchten, besuchen Sie das Cloudflare-Dashboard und klicken Sie auf Server.
Sie können den Geschwindigkeitstest mehrmals durchführen, um die maximale Datenmenge zu erhalten. Beachten Sie unbedingt, dass Pingdom ein Zeitlimit hat, das Sie einhalten müssen. Möglicherweise müssen Sie den Test mehrmals durchführen, um ein vollständiges Bild von der Leistung Ihrer Website zu erhalten. Wenn Ihr WordPress-Hoster ein CDN einsetzt, kann dies dazu führen, dass Ihre Website einen HIT registriert, bevor sie sich bei Cloudflare registriert hat.
GTmetrix
Der erste Schritt bei der Überprüfung der Leistung Ihrer WordPress-Website besteht darin, sich für ein kostenloses Konto bei GTmetrix zu registrieren. Damit können Sie einige Tests mit Ihrer Website durchführen. Der GTmetrix-Check zeigt Ihnen eine Reihe von Metriken, darunter die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website. Sie können auch eine Liste der Ressourcen erhalten, die Probleme mit der Leistung Ihrer Website verursachen. Schließlich wird Ihnen ein Prozentsatz Ihrer gesamten Seitenladezeit angezeigt, der Ihnen sagt, ob Sie Änderungen vornehmen müssen.
Um einen Test der Seitengeschwindigkeit durchzuführen, können Sie sich für ein kostenloses oder ein Premium-Konto bei GTmetrix anmelden. Während dieses Tests können Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit auswählen. Wählen Sie zwischen 3G-Mobilfunk, LTE-Mobilfunk und Einwahl. Sie können sogar eine Region auswählen, die Sie verwenden möchten, wenn Sie eine Hochgeschwindigkeitsverbindung haben. GTmetrix zeigt Ihnen dann, wie Ihre Website bei verschiedenen Geschwindigkeiten abschneidet.
Schnell oder langsam
Die Geschwindigkeit einer Website kann sich darauf auswirken, wie viele Besucher Sie bekommen. Eine langsame Website kann dazu führen, dass Besucher auf die Suchseite zurückgeleitet werden, daher ist es wichtig zu wissen, wie man eine Website testet. Mit einem einfachen Test der Geschwindigkeit einer Website lassen sich problematische Seiten ermitteln. Auf diese Weise können Sie die Gesamtgeschwindigkeit Ihrer Website verbessern und Besucher an sich binden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Geschwindigkeitstests Ihrer Website. Sie können auch den Google Speed Test ausprobieren.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Website keine nicht optimierten Bilder verwendet. Bilder, die größer als 500 kB sind, verlangsamen Ihre Website. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Flash auf Ihrer Website, da dies zu hohen Bandbreitenkosten führt. Versuchen Sie schließlich, HTML5 statt Flash für Ihre Website zu verwenden. Dadurch wird Ihre Website schneller und Sie müssen nicht für zusätzliche Bandbreite bezahlen. Und vergessen Sie nicht, mit dem Google-Geschwindigkeitstest zu prüfen, ob Ihre Website ordnungsgemäß geladen wird.
Web Page Analyzer
Eine der wichtigsten Messgrößen für Ihre Website ist ihre Leistung. Eine gute Möglichkeit, um festzustellen, wie schnell Ihre Website lädt, ist die Überprüfung mit dem Web Page Analyzer. Er misst verschiedene Parameter, darunter Seitengröße, Geschwindigkeit und Art der Elemente. Sie können auch Ratschläge erhalten, wie Sie Ihre Website optimieren können, um die Ladezeit zu verbessern. Es gibt viele kostenlose Web Page Analyzer-Tools im Internet. Verwenden Sie eines davon, um zu sehen, wie Ihre WordPress-Website geladen wird.
Die Leistung einer Website hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter der Standort des Besuchers, der Browser-Cache und die Internetverbindung. Die Geschwindigkeit Ihrer Website hängt davon ab, welche Inhalte für Ihre Besucher am wichtigsten sind. Während Homepages in der Regel zur Messung der Ladezeiten verwendet werden, sollten Sie auch andere stark frequentierte Seiten Ihrer Website testen. Sobald Sie die Geschwindigkeitsbereiche Ihrer Website ermittelt haben, können Sie damit beginnen, Ihre Inhalte zu optimieren.
Neueste Kommentare