Suchen Sie einen Dienstleister und fragen sich: Wie kann ich eine gute SEO-Agentur finden? Hier finden Sie unseren umfassenden Beitrag zum Thema.

Bevor wir Ihnen unsere Checkliste zum Finden einer guten SEO Agentur zeigen, möchten wir Ihnen zwei besonders wichtige Aspekte nennen, auf die Sie unbedingt bei der Auswahl einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung achten sollten.

Gute SEO Agentur finden: Nachvollziehbare Ergebnisse sollten vorliegen

Erfahrung spielt eine große Rolle, vor allem bei der Auswahl einer SEO-Agentur. Achten Sie auf die Anzahl der erfolgreichen Kampagnen, an denen die Agentur gearbeitet hat. Wenn möglich, sprechen Sie mit einigen der aktuellen Kunden des Unternehmens. Fragen Sie sie nach den Keywords, die sie verwendet haben, um ihre Platzierungen zu verbessern, und wie sie diese Ergebnisse erzielt haben. Sie sollten in der Lage sein, eine Erfolgsbilanz dieser Kunden zu sehen, bevor Sie die Agentur beauftragen. Prüfen Sie, ob die Ergebnisse der Agentur über verschiedene Branchen hinweg konsistent sind.

Erfahrung ist sehr wichtig, und SEO-Agenturen sind hier keine Ausnahme. Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen Kunden bedeutet vor allem, dass sie über das Wissen und die Kompetenz verfügen, Probleme zu diagnostizieren und Sie schneller auf den Weg der Rentabilität zu bringen. Außerdem verfügen sie über ein Expertenteam, dass über gute Beziehungen vefügt. Dies erhöht Ihre Chancen, Backlinks von hochrangigen Quellen zu erhalten.

 

Glaubwürdigkeit

Bei der Auswahl einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es wichtig, nicht nur auf das Ranking zu achten. Ihre Agentur sollte bereit sein, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihre Website zu verbessern. Eine gut gestaltete Website mit einem sehr guten Website Speed hilft Ihnen, die Glaubwürdigkeit und Autorität Ihres Unternehmens zu stärken. Die Glaubwürdigkeit einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung kann sich auch durch Publikationen in einschlägigen Branchenpublikationen zeigen.

 

Checkliste: Gute SEO Agentur finden

Eine gute SEO-Agentur zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Hier sind einige wichtige Aspekte, die eine gute SEO-Agentur besitzen sollte:

  1. Fachwissen und Erfahrung: Eine gute SEO-Agentur verfügt über ein fundiertes Fachwissen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Ihre Mitarbeiter sollten über umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der Optimierung von Websites für Suchmaschinen verfügen.
  2. Ganzheitlicher Ansatz: Eine gute SEO-Agentur betrachtet die Suchmaschinenoptimierung als Teil einer umfassenden Online-Marketingstrategie. Sie berücksichtigt nicht nur die technischen Aspekte der Optimierung, sondern auch die Inhalte, das User Experience Design und andere relevante Faktoren.
  3. Individuelle Strategie: Eine gute SEO-Agentur entwickelt eine maßgeschneiderte Strategie für jeden Kunden. Sie analysiert die spezifischen Bedürfnisse, Ziele und Zielgruppen des Unternehmens und entwickelt darauf basierend eine passende SEO-Strategie.
  4. Transparente Arbeitsweise: Eine gute SEO-Agentur arbeitet transparent und kommuniziert offen mit ihren Kunden. Sie legt klare Ziele fest, teilt regelmäßig Berichte und Analysen über den Fortschritt der Optimierung mit und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
  5. Erfolgsmessung: Eine gute SEO-Agentur legt großen Wert auf die Messung und Analyse von Ergebnissen. Sie verfolgt die Leistung der optimierten Website anhand relevanter Kennzahlen wie Suchmaschinen-Rankings, organischen Traffic, Conversion-Raten und Return on Investment (ROI).
  6. Up-to-Date mit den neuesten Entwicklungen: Die SEO-Landschaft verändert sich ständig, und eine gute Agentur bleibt auf dem neuesten Stand der Entwicklungen. Sie verfolgt aktuelle Trends, Algorithmus-Updates und Best Practices, um sicherzustellen, dass ihre Strategien den aktuellen Anforderungen entsprechen.
  7. Referenzen und Erfolgsgeschichten: Eine gute SEO-Agentur kann Referenzen und Erfolgsgeschichten vorweisen. Sie kann Beispiele für erfolgreich optimierte Websites und positive Auswirkungen auf das Ranking und den Traffic ihrer Kunden präsentieren. Fragen Sie IHK oder AGV in Ihrer Region, ob es Tipps zu guten SEO Agenturen gibt.

Diese Merkmale helfen dabei, eine gute SEO-Agentur von weniger qualifizierten Anbietern zu unterscheiden. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren, Referenzen einzusehen und mögliche Agenturen zu interviewen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens entsprechen.

 

So evaluieren Sie eine SEO Agentur

Wie erkenne ich bei einer SEO Agentur ein gutes Fachwissen?

Um das Fachwissen einer SEO-Agentur einzuschätzen, gibt es mehrere Hinweise, auf die Sie achten können:

  1. Expertise der Mitarbeiter: Werfen Sie einen Blick auf das Team der SEO Agentur. Überprüfen Sie die Qualifikationen, Erfahrungen und Fachkenntnisse der Mitarbeiter. Eine gute SEO-Agentur wird in der Regel über erfahrene Fachleute mit einem nachgewiesenen Hintergrund in der Branche verfügen.
  2. Fallstudien und Referenzen: Fragen Sie nach Fallstudien oder Referenzen vergangener Projekte. Eine gute SEO-Agentur wird in der Lage sein, konkrete Beispiele für erfolgreiche Optimierungsprojekte zu nennen. Sie können auch nach Kundenreferenzen fragen und sich mit diesen in Verbindung setzen, um deren Erfahrungen aus erster Hand zu erfahren.
  3. Aktualität: Suchmaschinenoptimierung ist ein sich ständig veränderndes Feld. Eine gute SEO-Agentur wird mit den neuesten Trends, Techniken und Algorithmus-Updates auf dem Laufenden sein. Fragen Sie die Agentur nach ihren Ansätzen zur Anpassung an Veränderungen in der SEO-Landschaft und wie sie sicherstellen, dass ihre Strategien den aktuellen Best Practices entsprechen. Da SEO ein Feld ist, welches sich schnell verändert, müssen gute SEO Agenturen auf Experten setzen, die sich als Dienstleister verstehen, aber gleichzeitig auch laufend bereit sind sich weiter zu entwickeln und altes Wissen über Bord zu werfen, um Neuerungen umzusetzen. Aktuelles Wissen ist daher bei einer SEO Firma besonders wichtig. Auch Top Seo Agenturen können schnell scheitern, wenn Sie tradiertes Wissen weiter nutzen und auf veraltetes Know how zurückgreifen. Online Marketing wie auch SEO sind Wissensgebieten mit einer kurzen Halbwertzeit und so sollten Sie einer SEO Agentur vor allem dann vertrauen, wenn Sie in der Lage ist, sich beständig weiter zu entwickeln.
  4. Analyse- und Berichterstattungsfähigkeiten: Eine gute SEO-Agentur wird in der Lage sein, Ihnen regelmäßig Einblicke und Analysen über den Fortschritt Ihrer Kampagne zu liefern. Sie sollten beständig Berichte über die Leistung Ihrer Website erhalten, einschließlich Rankings in den Suchergebnissen, organischen Traffic-Zahlen und anderen relevanten Metriken. Diese Berichte sollten verständlich sein und konkrete Empfehlungen für Verbesserungen enthalten. Eine SEO Agentur, die hier mauert oder nicht transparent agiert, hat Ihr Vertrauen eher nicht verdient. Eine gute SEO Agentur braucht zwar Zeit und Vertrauen, da gute SEO Dienstleister bildlich gesprochen eher Langstreckenläufer als Sprinter sind. Gute Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit, aber nur mit dem richtigen Know How wird die Agentur auch alle notwendigen Maßnahmen effektiv und effizient ausführen.
  5. Kommunikation und Beratung: Eine gute SEO-Agentur wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Ziele zu verstehen und eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln. Sie sollten in der Lage sein, Ihnen klare Erklärungen zu geben und Ihnen bei Fragen und Zweifeln weiterzuhelfen. Eine vertrauensvolle Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sind wichtige Merkmale einer guten SEO-Agentur. SEO Dienstleistungen sollten durch gute Kommunikation mit dem Kunden geprägt sein.
  6. Reputation und Bewertungen: Überprüfen Sie die Reputation der SEO-Agentur. Lesen Sie Bewertungen, Testimonials und Erfahrungsberichte von anderen Kunden. Dies kann Ihnen ein besseres Bild von der Qualität ihrer Arbeit und Kundenzufriedenheit vermitteln. Schauen Sie sich Bewertungen aber immer auch mit einer gesunden Portion Realismus an. Nirgendwo gibt es so viele Fake Bewertungen wir im Internet.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie besser einschätzen, ob eine SEO-Agentur über ein solides Fachwissen verfügt und in der Lage ist, Ihre Anforderungen und Ziele zu erfüllen.

 

Wie hat sich SEO in den letzten Jahren verändert?

Das eine gute SEO Agentur sich weiterentwickeln muss und immer aktuelles Know How nutzen sollte, haben wir oben bereits erwähnt. Wie schwer dieser Faktor wiegt, möchten wir hier an einem Beispiel zeigen. In den letzten Jahren hat sich die Suchmaschinenoptimierung (SEO) erheblich weiterentwickelt und somit die Arbeit von SEO Agenturen immer wieder verändert. Hier sind einige Beispiele für Veränderungen im Bereich SEO:

  • Mobile Optimierung: Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der verstärkten Nutzung von mobilen Geräten hat die Bedeutung der mobilen Optimierung zugenommen. Suchmaschinen wie Google bevorzugen jetzt mobil optimierte Websites und berücksichtigen dies bei der Bewertung des Rankings. Responsive Webdesign und schnelle Ladezeiten für mobile Geräte sind entscheidende Faktoren geworden.
  • Voice Search: Die Verbreitung von Sprachassistenten und Smart-Home-Geräten hat auch die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert. Die Optimierung für sprachgesteuerte Suchanfragen erfordert eine Anpassung der SEO-Strategien, um auf natürliche Sprache und lange, umgangssprachliche Suchanfragen einzugehen.
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung: Mit dem Wachstum des mobilen Internets ist die lokale Suche immer wichtiger geworden. Die Optimierung für lokale Suchergebnisse ist für Unternehmen mit physischer Präsenz, wie beispielsweise Einzelhändler oder Restaurants, entscheidend. Google My Business und lokale Verzeichnisse spielen eine bedeutende Rolle in der lokalen SEO. Lokale Suchmaschinenoptimierung wird noch zu oft belächelt, ist aber inzwischen zu einem zunehmend wichtigen Faktor geworden.
  • Qualitativ hochwertige Inhalte: Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen und relevanten Inhalten ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Suchmaschinen haben ihre Algorithmen verbessert, um Inhalte besser zu verstehen und zu bewerten. Ein Fokus auf informative, gut strukturierte und ansprechende Inhalte ist entscheidend geworden, um sowohl die Nutzererfahrung als auch das Ranking zu verbessern. Gutes Content Marketing ist daher eine besonders wichtige Aufgabe jeder SEO Agentur. Besonders herausfordernd ist dies, da Mitarbeiter, die sich gut auf technisches SEO verstehen, nicht immer gutes Content Marketing machen. Hier trennt sich oft beim SEO Anbieter die Spreu vom Weizen.
  • User Experience (UX): Die User Experience ist zu einem wichtigen Rankingfaktor geworden. Suchmaschinen berücksichtigen Faktoren wie Seitenladezeit, Benutzerfreundlichkeit, Navigation und Responsivität einer Website. Eine positive UX führt zu niedrigeren Absprungraten und längeren Verweildauern auf der Website, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann. Insbesondere aber nicht nur bei Online Shops ist dieser Aspekt besonders wichtig.
  • Technische SEO: Technische Aspekte der Suchmaschinenoptimierung sind ebenfalls wichtiger geworden. Dies umfasst die Optimierung der Website-Geschwindigkeit, die Implementierung von strukturierten Daten für bessere Suchergebnisse, die Verbesserung der Crawling-Effizienz durch robots.txt und XML-Sitemaps, die Umstellung auf HTTPS für eine sichere Verbindung und vieles mehr.
  • RankBrain und KI: Mit der Einführung von RankBrain, einem KI-gesteuerten Algorithmus von Google, hat sich die Bedeutung von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz im SEO-Bereich erhöht. RankBrain analysiert die Nutzerintentionen hinter den Suchanfragen und lernt, die relevantesten Ergebnisse bereitzustellen. SEO-Strategien müssen sich an diese Entwicklung anpassen und Inhalte für die Nutzerintention optimieren.

Diese sind nur einige Beispiele für die Veränderungen, die SEO in den letzten Jahren erfahren hat. Es ist wichtig, dass SEO-Experten auf dem Laufenden bleiben, um ihre SEO Strategie anpassen zu können. Guten SEO Agenturen sind auch darum so schwierig zu finden, denn Sie müssen sich beständig anpassen können und Ihr Know How weiter entwickeln. Auch darum sind Full Service Agenturen nicht immer gut für SEO geeignet. SEO Dienstleistungen erfordern viel Spezialwissen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

 

Welche guten Tools gibt es für Analyse und Berichterstattung für SEO?

Die Agentur Ihrer Wahl wird sich gut bei diesen Tools auskennen. Aber auch Sie selbst sollten sich zumindest grundlegend mit einem dieser Tools beschäftigen. Warum? Mit einem solchen Tool können Sie hervorragend die Arbeit der SEO Agenturen überprüfen. Einem solchen Controlling Ihrer Agentur sollten Sie einen entsprechenden Raum geben. Angesichts der Vielzahl guter Tools sollten Sie sich auf ein Tool konzentrieren. Wir empfehlen hier AHREFS, weil es eines der besten Werkzeuge am Markt ist und außerdem intuitiv bedienbar ist. Fragen Sie Ihre Agentur ruhig, welche Tools sie bevorzugt und nutzt. Auch durch solche Fragen werden Sie einen Eindruck zur Kompetenz einer SEO Firma bekommen.

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die für die Analyse und Berichterstattung im Bereich SEO verwendet werden können. Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten Tools:

  1. Google Analytics: Google Analytics ist ein kostenloses Tool von Google, das umfangreiche Daten über den Traffic auf Ihrer Website liefert. Es ermöglicht die Analyse von Besucherzahlen, Seitenaufrufen, Verweildauer, Conversions und anderen wichtigen Metriken. Es bietet auch leistungsstarke Segmentierungsoptionen und benutzerdefinierte Berichterstattung.
  2. Google Search Console: Google Search Console ist ein weiteres kostenloses Tool von Google, das Einblicke in die Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen bietet. Es liefert Daten zu Suchanfragen, Klicks, Impressions, Crawl-Fehlern, Indexierungsstatus und vielem mehr. Es ermöglicht auch das Einreichen von Sitemaps und das Beheben von technischen SEO-Problemen.
  3. SEMrush: SEMrush ist ein umfassendes SEO-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen für die Analyse und Berichterstattung bietet. Es umfasst Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse, Backlink-Analyse, Rank-Tracking, Website-Audit, On-Page-Optimierungstipps und mehr. Es bietet auch benutzerdefinierte Berichterstattungsfunktionen.
  4. Ahrefs: Ahrefs ist ein beliebtes Tool für die Backlink-Analyse und die Wettbewerbsforschung. Es liefert umfassende Daten über Backlinks, verwendete Keywords, Ranking-Verläufe, Inhaltsanalyse und vieles mehr. Es ermöglicht auch das Überwachen von Keywords und das Verfolgen von Veränderungen im Ranking.
  5. Moz: Moz bietet eine Reihe von SEO-Tools, darunter das beliebte Tool Moz Pro. Es umfasst Funktionen wie Keyword-Recherche, Rank-Tracking, On-Page-Optimierung, Backlink-Analyse und Website-Crawl-Analyse. Moz bietet auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und die Sichtbarkeit der Website zu verfolgen.
  6. Screaming Frog: Screaming Frog ist ein Crawler-Tool, mit dem Sie detaillierte technische Audits Ihrer Website durchführen können. Es identifiziert Fehler wie defekte Links, fehlende Metadaten, doppelte Inhalte und andere technische Probleme. Die Daten können für die On-Page-Optimierung und die Problembehebung genutzt werden.
  7. Google Data Studio: Google Data Studio ist ein kostenloses Tool zur Erstellung benutzerdefinierter Dashboards und Berichte. Es ermöglicht die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Google Analytics, Google Search Console und anderen Tools. Es bietet vielseitige Visualisierungsmöglichkeiten und benutzerdefinierte Filter- und Segmentierungsoptionen.

Diese Tools bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Analyse und Berichterstattung im SEO-Bereich. Die Auswahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, dem Budget und Ihren Präferenzen ab. Es kann auch hilfreich sein, verschiedene Tools zu kombinieren, um ein umfassendes Bild Ihrer SEO-Leistung zu erhalten.

 

Was ist besonders bei der Auswahl einer kleineren lokalen SEO Agentur zu beachten?

Bei der Auswahl einer kleineren lokalen SEO Agentur gibt es einige spezifische Aspekte, die Sie beachten sollten:

  1. Lokale Expertise: Eine lokale SEO-Agentur sollte über fundiertes Wissen über die lokale Suchlandschaft verfügen. Sie sollte sich mit den Besonderheiten Ihrer Region auskennen, wie zum Beispiel wichtige lokale Verzeichnisse, Branchennetzwerke und spezifische Suchbegriffe, die von der lokalen Zielgruppe verwendet werden. Überprüfen Sie, ob die Agentur Erfahrung in der Optimierung von Websites für lokale Unternehmen hat. IHK oder Handwerkskammer können Ihnen hier zwar Tipps geben, sind beim Thema SEO aber nicht immer nah dran.
  2. Kundenreferenzen und Fallstudien: Fragen Sie nach Kundenreferenzen oder Fallstudien von anderen lokalen Unternehmen, die von der Agentur betreut wurden. Eine gute lokale SEO-Agentur wird in der Lage sein, Erfolgsbeispiele und positive Ergebnisse für ähnliche Unternehmen vorzulegen. Dies kann Ihnen ein besseres Verständnis für ihre Fähigkeiten und ihre Erfolgsbilanz geben. Wenn eine SEO Agentur schon in der Vergangenheit Unternehmen zu Top Rankings geführt hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, die sie auch für Ihr Unternehmen der richtige SEO Dienstleister ist. Fragen Sie daher ruhig befreundete Unternehmen nach Tipps und machen sich dann ein eigenes Bild, sodass Sie eine SEO Agentur finden können, die sie zu Top Rankings führen kann.
  3. Reputation und lokale Präsenz: Überprüfen Sie die Reputation der Agentur in der lokalen Gemeinschaft. Gibt es positive Bewertungen oder Empfehlungen von anderen lokalen Unternehmen? Eine Agentur, die in der Region bekannt ist und gute Beziehungen zu anderen lokalen Akteuren hat, kann Ihnen möglicherweise zusätzlichen Nutzen bieten. Haben Sie den Eindruck, dass die SEO Agentur eine klare SEO Strategie hat?
  4. Kundenservice und Kommunikation: Da es sich um eine kleinere Agentur handelt, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie einen guten Kundenservice und eine klare Kommunikation bieten. Achten Sie darauf, wie schnell und effektiv sie auf Anfragen von Kunden reagieren, wie sie Informationen und Berichte teilen und wie gut sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele verstehen. Eine gute SEO Agentur sollte immer auch ein guter Dienstleister sein.
  5. Budget und Skalierbarkeit: Eine lokale SEO-Agentur kann möglicherweise flexiblere Preismodelle anbieten, die besser zu Ihrem Budget passen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Kostenstruktur und die angebotenen Leistungen im Klaren sind. Fragen Sie auch nach der Skalierbarkeit ihrer Dienstleistungen, falls Sie in Zukunft mehr Unterstützung benötigen sollten. Bietet die Agentur neben SEO auch Online Marketing, Social Media Marketing und auch Content Marketing?
  6. Persönliche Betreuung: Eine kleinere lokale SEO-Agentur kann oft eine persönlichere Betreuung bieten, da sie sich auf eine begrenzte Anzahl von Kunden konzentriert. Stellen Sie sicher, dass die Agentur Ihnen einen dedizierten Ansprechpartner zur Verfügung stellt, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Fortschritte überwacht und Ihnen strategische Empfehlungen gibt.

Es ist wichtig, dass Sie eine lokale SEO-Agentur auswählen, die Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele versteht und über das Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um Ihnen effektiv zu helfen. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Agenturen zu vergleichen und möglicherweise persönliche Treffen oder Gespräche zu vereinbaren, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Werden Sie sich klar darüber, ob Full Service Agenturen Ihre Bedarfe für gutes SEO umsetzen können. Auch ist nicht jede gute Online Marketing Agentur eine gute SEO Agentur. Insbesondere in der SEO Branche ist Spezialwissen besonders wichtig.

 

 

Unser Angebot für Sie in Hannover, Braunschweig und Wolfsburg

Wenn Sie eine gute SEO Agentur in der Region Braunschweig bzw. einen SEO Dienstleister für Hannover oder Wolfsburg suchen, so wenden Sie sich gerne an uns. Unsere Arbeit machen wir von Uetze aus, betreuen dabei aber Kunden auch im weiteren Umfeld. Jahrzehntelange Erfahrung im SEO und Internetmarketing zeichnen uns aus. Wir beschäftigen uns seit rund 25 Jahren mit dem Website Aufbau und der zugehörigen Suchmaschinenoptimierung. In diesen 25 Jahren hat sich eine Menge im Kontext von SEO Dienstleistungen geändert und wir haben nie eine aktuelle Entwicklung außer Acht gelassen. Ein Beispiel: in den letzten Jahren haben wir uns stark mit der Veränderung von SEO durch KI beschäftigt. Von uns können Sie professionelle Arbeit erwarten, die auf aktuellem Wissen basiert.