Unser Leistungen zu KI

Künstliche Intelligenz ist ein ungeheuer komplexes Thema. Wie vor rund 25 Jahren, als das Internet zum elektronischen Marktplatz wurde (und unser Leben und die Wirtschaft grundlegend veränderte), wird auch das Thema KI nun zu fundamentalen Veränderungen führen. Dabei muss sich jedes Unternehmen möglichst frühzeitig mit der Thematik auseinandersetzen, um so Potenziale zu nutzen und das eigene Überleben zu sichern. Dabei können wir Ihnen als verlässlicher und wirklich kompetenter Partner helfen, u.a. mit folgenden Leistungen:
- Strategieberatung: Wir können bei der Entwicklung einer KI-Strategie für das Unternehmen helfen, einschließlich der Identifizierung von Einsatzmöglichkeiten, der Bewertung von Ressourcen und der Festlegung von Zielen.
- Bedarfsanalyse und Lösungsdesign: Durch die Analyse der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens können wir maßgeschneiderte KI-Lösungen entwerfen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Datenanalyse und -aufbereitung: Wir können bei der Analyse vorhandener Datenbestände helfen, um Daten zu identifizieren, die für KI-Projekte relevant sind. Darüber hinaus können wirr bei der Aufbereitung und Bereinigung von Daten unterstützen, um sicherzustellen, dass sie für die Modellentwicklung geeignet sind.
- Entwicklung von KI-Modellen und Algorithmen: Wir können bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen und -Algorithmen unterstützen, die spezifische Geschäftsprobleme lösen, wie z.B. Vorhersagen, Mustererkennung oder automatisierte Entscheidungsfindung.
- Implementierung und Integration: Nach der Entwicklung von KI-Lösungen können wir bei der Implementierung und Integration in bestehende Systeme und Prozesse des Unternehmens helfen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
- Schulung und Wissenstransfer: Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter des Unternehmens verstehen, wie sie mit den neuen KI-Technologien arbeiten können. Wir können Schulungen und Workshops anbieten, um das Wissen im Unternehmen aufzubauen und die Mitarbeiter für den Umgang mit KI-Tools und -Techniken zu schulen.
- Überwachung und Optimierung: Nach der Implementierung können wir bei der Überwachung der Leistung der KI-Modelle helfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um die Ergebnisse zu optimieren und sicherzustellen, dass sie den Geschäftszielen entsprechen.
- Compliance und Ethik: Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von KI ist die Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und ethischen Richtlinien. Wir können bei der Entwicklung von Richtlinien und Verfahren unterstützen, um sicherzustellen, dass die KI-Anwendungen im Einklang mit geltenden Gesetzen und ethischen Standards stehen.
Diese Leistungen können je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens variieren, aber wir können maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um Sie dabei zu unterstützen, KI effektiv zu nutzen und einen echten Mehrwert zu schaffen. Interessiert: Dann vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin.

Qwen3: Alibabas neues KI-Modell im Überblick
Mit Qwen3 hat Alibaba 2025 ein neues KI-Modell vorgestellt, das international für Aufsehen sorgt. Die chinesische Tech-Gruppe will mit dem Large Language Model (LLM) nicht nur im Heimatmarkt punkten, sondern auch global zu Konkurrenten wie GPT-4 von OpenAI, Claude von...

Das QWAN-Modell: Eine detaillierte Analyse von Stärken und Schwächen
In der Welt der Softwareentwicklung und Systemarchitektur gibt es Konzepte, die über bloße technische Spezifikationen hinausgehen und eine tiefere Qualität anstreben. Eines dieser Konzepte ist das QWAN-Modell, eine Weiterentwicklung des klassischen "Quality Without A...

Megadeal in der Cloud: Wie Microsoft und Nebius den KI-Wettlauf verändern
Der globale Wettlauf um Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt weiter an Geschwindigkeit. Am 8. September 2025 wurde ein Deal bekanntgegeben, der diesen Trend auf ein neues Niveau hebt: Microsoft und die niederländische Nebius Group haben eine Vereinbarung über die...

Südkorea macht KI-Investitionen zur Chefsache: 30 Initiativen und ein öffentlich-privater Fonds über ₩100 Billionen
Südkorea hat künstliche Intelligenz (KI) offiziell zum obersten wirtschaftspolitischen Schwerpunkt erklärt. Die Regierung stellte in ihrem ersten halbjährlichen Wirtschaftsplan unter Präsident Lee Jae-myung ein Paket aus 30 KI- und Innovationsinitiativen vor –...

AI-Writing-Tools 2025: Textgenerierung vereinfacht
Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie wir schreiben, überarbeiten und Inhalte erstellen, grundlegend verändert. AI-Writing-Tools helfen Unternehmen, Bloggern und Kreativen, Texte schneller, präziser und zielgerichteter zu verfassen. Von einfachen...

Von Pilotprojekten zur Skalierung: Wie KI-Test- und Adoptionsplattformen Unternehmen zukunftsfähig machen
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie prägt heute schon Wertschöpfung, Effizienz und Geschäftsmodelle. Doch viele Unternehmen stehen vor einer Hürde: Wie lässt sich KI zuverlässig testen und skalieren? Genau hier kommen KI-Test- und...
Dr. Jens Bölscher ist studierter Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Er promovierte im Jahr 2000 zum Thema Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft und hat zahlreiche Bücher und Fachbeiträge veröffentlicht. Er war langjährig in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt 14 Jahre als Geschäftsführer. Seine besonderen Interessen sind Innovationen im IT Bereich.