Wollen Sie wissen: was ist Deep Tech? Dann lesen Sie hier unseren umfangreichen Artikel mit Erläuterungen und vielen Beispielen.

Der Begriff „Deep Tech“ ist eine gute Beschreibung für eine Organisation oder ein Start-up-Unternehmen, das technologische Lösungen für große Herausforderungen bietet. Manchmal wird er auch verwendet, um eine neue industrielle Revolution zu beschreiben. Nachstehend finden Sie einige Beispiele für Deep Tech:

 

Ein multidisziplinärer Ansatz für Innovation

Die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Technologielösungen für bestehende Unternehmen, die es ihnen ermöglichen, besser mit globalen Giganten zu konkurrieren, ist ein wichtiger Bestandteil des Deep-Tech-Innovationsökosystems. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen umzuwandeln, da Deep-Tech-KMU mit einer Reihe von Einschränkungen konfrontiert sind. Insbesondere haben Deep-Tech-Firmen Probleme mit der Finanzierung, der finanziellen Unterstützung und den Räumlichkeiten. Um diese Hindernisse zu überwinden, brauchen die KMU Unterstützung bei der Vermarktung ihrer Innovationen.

Derzeit benötigen Deep-Tech-Unternehmen eine umfangreiche Frühphasenfinanzierung und einen langen Lebenszyklus. Sie folgen auch nicht der herkömmlichen Finanzierungsprogression. Da jedoch das Interesse der Unternehmen an Deep Tech wächst, gibt es immer mehr Business Accelerators, die sich auf diese Art von Unternehmen konzentrieren. Y Combinator hat 2016 beispielsweise 32 Deep-Tech-Unternehmen gegründet, außerdem neun Biotech- und vier Drohnenunternehmen. HighTechXL konzentriert sich ausschließlich auf Deep-Tech-Gründungen.

Im Gegensatz zu „shallow tech“-Startups nutzen Deep-Tech-Unternehmen fortschrittliche Technologien und Forschung, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln. Die Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung mit Hilfe von Deep Tech erfordert mehr Testressourcen als bei einem Unternehmen mit seichter Technologie. Dies erfordert Zeit und Geld, da Deep-Tech-Unternehmen über die einfache Entwicklung von Software oder Hardware hinausgehen müssen, um ein wirklich revolutionäres Produkt zu schaffen. In den letzten Jahren hat die Zahl der Deep-Tech-Start-ups rapide zugenommen, und es werden erste staatliche Zuschüsse gewährt, um die sektorübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

 

Technologischer Fortschritt auf der Grundlage konkreter technischer Innovationen

Die Definition von Deep Technology lautet: „ein technologischer Fortschritt, der auf greifbaren wissenschaftlichen und technischen Innovationen beruht“. Sie zeichnet sich häufig durch ihre immense Leistungsfähigkeit aus und ist ein wertvoller Katalysator für Veränderungen, Differenzierung und Umwälzungen in der Welt. Doch dieses neue Paradigma ist nicht ohne Herausforderungen. Werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Beispiele für Deep Tech. Betrachten wir zunächst, wie Nuspay das Problem des Anzeigenbetrugs angegangen ist. Nuspay ist ein Unternehmen, das komplexe Technologien zusammenstellt und sich auf die Entwicklung des digitalen Zahlungssystems konzentriert. Darin unterscheidet sich Nuspay von anderen Unternehmen, die sich auf die Technologie und nicht auf die Entwicklung digitaler Zahlungssysteme konzentrieren.

Eines der bekanntesten Beispiele für Tiefentechnologie ist die Seaborg CMSR-Barge. Während die Spaltphysik von Salzschmelzenreaktoren gut bekannt ist, verfolgt die Innovation von Seaborg einen neuen Ansatz für das Problem, indem sie rechnerische Fortschritte und fortschrittliche Materialien integriert. Sie geht auch das behördliche Genehmigungsverfahren auf eine neuartige Weise an. Dieser problemorientierte Ansatz ist ein hervorragendes Beispiel für Deep Tech.

Deep-Tech-Unternehmen basieren auf wissenschaftlichen Entdeckungen und greifbaren technischen Innovationen. Sie entwickeln häufig Produkte, die Probleme von globaler Tragweite lösen. Diese Innovationen können ein medizinisches Gerät zur Krebsbekämpfung, Datenanalysen, die Landwirten helfen, mehr Nahrungsmittel anzubauen, oder eine Lösung für das Problem des Klimawandels umfassen. Deep-Tech-Unternehmen entstehen auch in Bereichen, die traditionell nicht von traditionellen Technologieunternehmen abgedeckt werden, wie z. B. im Transportwesen. Dazu könnten sogar fliegende und autonome Autos gehören.

 

Eine neue industrielle Revolution

In einer Zeit des schnellen Wandels boomt die neue Deep-Tech-Branche. Unternehmen mit plattformbasierten Geschäftsmodellen erobern sich Marktanteile. Da sich das Tempo der Deep-Tech-Innovationen weiter beschleunigt, ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie digitale Plattformen Werte schaffen, verstärken und erhalten. Die Rolle digitaler Plattformen wird jedoch häufig missverstanden. Auch die Rolle moderner Hardware (z.B. Quantencomputer) wird oft unterschätzt. Schauen wir uns an, was Deep-Tech-Innovation für Unternehmen bedeutet.

Große Unternehmen, die sich mit Deep Tech beschäftigen, stehen oft vor der Herausforderung, sich neue Produkte und Prozesse auszudenken. In den vergangenen Jahrzehnten waren siebzig Prozent der Branchenführer auch fünf Jahre später noch führend. Heute ist es nur noch knapp die Hälfte. Dies spiegelt die Tatsache wider, dass dynamische Märkte ständige Innovation und Neuerfindung erfordern. Es wird erwartet, dass Deep Tech viele Sektoren revolutionieren wird.

 

Der wichtigste Vorteile von Deep Tech

Bei Deep-Tech-Unternehmungen ist die Problemorientierung die Richtschnur für Betrieb und Organisation. Eine starke Problemorientierung kann dafür sorgen, dass Startups zielgerichtet und ergebnisorientiert arbeiten. Deep-Tech-Unternehmen, die sich an der Problemorientierung orientieren, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit die richtigen Betriebssysteme und eine globale Eigendynamik. Darüber hinaus kann die Zielsetzung durch Problemorientierung Startups dabei helfen, einen kohärenten Dialog zwischen multidisziplinären Teams aufzubauen. Die Problemorientierung ist ein Schlüsselfaktor für die Gewinnung und Bindung talentierter Mitarbeiter.