Wollen Sie mehr zu folgender Frage erfahren: Was ist ein SSL Zertifikat? Dann lesen Sie diesen Artikel zu Thema.
Was ist ein SSL Zertifikat?
SSL-Zertifikate sind für jede Website, die sensible Daten, einschließlich Zahlungsinformationen, sammelt, unerlässlich. Sie sind besonders wichtig für eCommerce-Websites. Diese Zertifikate sind an dem Vorhängeschloss-Symbol vor Ihrer Webadresse zu erkennen. Sie müssen ordnungsgemäß installiert werden, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Ein SSL-Labor kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Website über die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen verfügt.
Ein SSL-Zertifikat verwendet öffentliche und private Schlüssel, um Ihre Daten vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Diese öffentlichen und privaten Schlüssel sind dem Webserver bekannt. Der öffentliche Schlüssel verschlüsselt die Daten zwischen Ihnen und der Website, während der private Schlüssel nur für Sie zugänglich ist. Nur Sie und die Betreiber der Website können die verschlüsselten Daten lesen.
SSL Zertifikate beruhen auf Systemen zur Kryptographie. Beachten Sie hierzu unseren Beitrag zum Thema: Was ist Kryptographie.
Welche Vorteile hat ein SSL Zertifikat?
Das Hinzufügen eines SSL-Zertifikats zu Ihrer Website kann Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern und die Besucherzahlen Ihrer Website erhöhen. Es hilft Ihnen nicht nur, Ihr Google-Ranking zu verbessern, sondern erhöht auch die Glaubwürdigkeit Ihrer Website, was sich positiv auf Ihre Konversionsrate auswirkt. Die meisten Browser kennzeichnen Ihre Website, wenn sie kein SSL-Zertifikat hat, daher ist es wichtig, dass Ihr Zertifikat auf dem neuesten Stand ist.
SSL-Zertifikate schützen die Daten Ihrer Kunden. Der Verschlüsselungsprozess macht es für unseriöse Websites unmöglich, Ihre sensiblen Daten zu lesen. Sie können auch mit einem einzigen Zeichen Unterschied als legitime Websites getarnt werden. Um zu überprüfen, ob ein SSL-Zertifikat gültig ist, achten Sie auf die Unternehmensangaben auf dem Zertifikat.
Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, wird ein SSL-Zertifikat in Ihrer Adressleiste angezeigt. Die URL sollte ein Vorhängeschloss-Symbol enthalten. Ihr Browser prüft diese Elemente, bevor er den SSL-Handshake abschließt. Das Vorhängeschloss-Symbol kann ein guter visueller Hinweis darauf sein, dass die Website sicher ist. Aber es ist keine Garantie für Sicherheit. Das Zertifikat ist nur eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, die Sie für Ihre Website ergreifen können.
Was ist bei einem SSL Zertifikat zu beachten?
SSL-Zertifikate laufen nach einer bestimmten Zeit ab. Früher galten sie für fünf Jahre, heute sind sie auf drei Jahre oder sogar ein Jahr begrenzt. Sie müssen regelmäßig erneuert werden, weil sich die Informationen im SSL-Zertifikat ändern und es wichtig ist, die Serverinformationen zu aktualisieren.
Wenn Sie sensible Daten schützen möchten, sollten Sie den Kauf eines Zertifikats mit Unternehmensvalidierung in Betracht ziehen. Es erfordert eine umfassende Überprüfung durch eine Zertifizierungsstelle und bietet mehr Sicherheit. Allerdings ist es auch teurer. Es ist eine gute Idee, in ein hochwertiges Zertifikat zu investieren, wenn Sie viel Geld dafür ausgeben wollen.
Fazit
Ein SSL-Zertifikat bestätigt die Identität einer Website und verschlüsselt die an sie gesendeten Informationen. Die verschlüsselten Daten können nur gelesen werden, wenn der Entschlüsselungscode bereitgestellt wird. SSL-Zertifikate sind für Online-Unternehmen unverzichtbar, denn sie geben Partnern und Kunden ein sicheres Gefühl beim Umgang mit der Website. Außerdem geben sie den Besuchern einen visuellen Beweis dafür, dass die Website, die sie besuchen, sicher ist.
Neueste Kommentare