Möchten Sie mehr darüber erfahren, was sind gute Cloud Anbieter in Deutschland? Dann lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Cloud-Anbieter für Ihr Unternehmen in Deutschland sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten, u.a. natürlich auch die großen Anbieter wie AWS oder Azure. Wer abseits der Platzhirsche AWS, Azure oder Google Cloud einen Anbieter in Deutschland sucht, hat es schwer. Einige gute Anbieter in Deutschland haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Cloud Anbieter in Deutschland: ProMX AG
Die ProMX AG ist einer der Cloud-Service-Anbieter in Deutschland, der sich auf Collaboration & UC, CRM und SI spezialisiert hat. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von rund 4,3 Millionen US-Dollar und beschäftigt etwa 71 Mitarbeiter. Die ProMX AG hat ihren Sitz in Nürnberg und gilt als einer der besten Cloud-Anbieter für Unternehmen in Deutschland. Dieser Anbieter bietet Microsoft Dynamics 365 an, ein beliebtes Cloud-ERP-System.
Als einer der Top-Cloud-Anbieter für Unternehmen in Deutschland bietet die ProMX AG eine breite Palette von Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Sie die Dienste ausprobieren und feststellen können, ob sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Cloud Anbieter in Deutschland: Fiducia IT
Die Fiducia IT AG hat ihren Hauptsitz in Karlsruhe. Das Unternehmen bietet IT-Infrastruktur, Software-Implementierung, Beratung und Cloud-Services für kleine und mittlere Unternehmen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen IT-Lösungen für über 650 Volksbanken, Raiffeisenbanken und große Industriekonzerne in Deutschland an.
RackSpace
RackSpace ist ein weiterer guter Cloud-Anbieter für Unternehmen in Europa. Er verfügt über mehr als siebentausend Cloud-Zertifizierungen und ein fortschrittliches, ergebnisorientiertes Modell. Er bietet zahlreiche Cloud-Funktionen und ein professionelles Team für die Verwaltung und Aktualisierung Ihrer Cloud-Umgebung. Außerdem bietet es flexible Zahlungsoptionen und ein skalierbares Modell. Seine Dienste sind auf die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen zugeschnitten. Sie bieten eine breite Palette von Cloud-Funktionen, vom einfachen Webhosting bis hin zu komplexen Serverinfrastrukturen.
Fazit
Cloud-Dienste werden in Europa zunehmend angenommen. Nach Angaben der International Data Corporation wird der Cloud-Markt in Europa bis 2022 voraussichtlich um 22 Prozent jährlich wachsen. Die führenden Cloud-Anbieter in Europa sind Microsoft, Google und Amazon. Für eine Zukunftsfähigkeit im Bereich der Digitalisierung der Arbeitswelt ist der Gang in die Cloud voraussichtlich unabdingbar. Die Wahl des richtigen Anbieters kann jedoch eine Herausforderung sein.
Neueste Kommentare