Wollen Sie mehr erfahren über Smart Pricing in Versicherungen? Dann lesen Sie hier unseren umfassenden Artikel zu diesem Thema.

Intelligente Preisgestaltung in der Versicherungsbranche ist auf dem Vormarsch. Die Verhaltensanalyse wird den Versicherern helfen, das Risiko einer ineffizienten Preisgestaltung zu verringern. Der Einsatz intelligenter Preisgestaltung in der Versicherungsbranche erfordert eine angemessene Risikosegmentierung und Erkennung von Risiken.

 

Smart Pricing in Versicherungen: KI-basierte Versicherungen werden florieren

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Versicherungsunternehmen die Qualität und Effizienz ihrer Prozesse verbessern. Sie können auch das Kundenerlebnis verbessern und helfen, Betrug zu erkennen.

Die Versicherer nutzen Big Data aus einer Vielzahl von Quellen. Sie investieren auch in Datensätze, die einen ganzheitlichen Blick auf die Risiken in einem Ökosystem ermöglichen. Außerdem müssen sie umfangreiche Integrationsprojekte durchführen.

In dem Maße, wie sich das digitale Ökosystem weiterentwickelt, wird auch die Versicherung ein integraler Bestandteil dieses Ökosystems sein. Versicherungsunternehmen werden eigene Software in Verbindung mit externen Lösungen für künstliche Intelligenz nutzen, um Risiken zu verwalten. Sie werden in der Lage sein, mehr Datenquellen zu nutzen und hyper-personalisierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Der Bericht „Insurance 2030“ von McKinsey & Company beschreibt, wie künstliche Intelligenz die kommerzielle Versicherung verändern wird. Er weist auf drei wichtige Aspekte hin, die sich auf die Versicherung auswirken werden: Preisgestaltung, Underwriting und Vertrieb.

Künstliche Intelligenz wird es den Versicherern ermöglichen, Echtzeit-Tarife auf der Grundlage dynamischer Risiken anzubieten. Sie wird ihnen auch helfen, die Lead-Erfassung zu automatisieren und die Kundenabwanderung zu verringern.

 

Verhaltensanalytik wird die Wahrscheinlichkeit ineffizienter Preisgestaltung verringern

Verhaltensanalytik und Data Mining spielen in der Versicherungsbranche eine größere Rolle als in den vergangenen Jahren. Die Unternehmen nutzen Analyseplattformen, um Daten aus dem gesamten Unternehmen zu integrieren und gemeinsam zu nutzen. Ebenso nehmen sich die Versicherer die Zeit, die Qualität der Daten zu bewerten und sie zu nutzen, um ihre Kunden besser zu bedienen.

Ein gutes Datenanalyseprogramm ermöglicht es den Versicherern, Muster im Kundenverhalten zu erkennen und diese Informationen zu nutzen, um ihre Kunden besser zu bedienen und ihre Gewinne zu steigern. Eine der größten Herausforderungen für die Versicherer besteht darin, sicherzustellen, dass ihre Systeme integriert sind und zusammenarbeiten. Dies gilt vor allem für ältere Systeme, bei denen Silos eher die Regel waren. Mit dem technologischen Fortschritt sind die Systeme heute jedoch robust genug, um Echtzeit-Analysen zu liefern.

Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, wie Versicherer Data Mining und Datenanalyse nutzen können, um ihr Ergebnis zu verbessern. Eine der wichtigsten ist die Ausmerzung von Betrug durch die Bewertung der Gültigkeit von Kundendaten. Unternehmen sind heute in der Lage, fortschrittliche Lösungen zur Betrugsbekämpfung einzusetzen, wie z. B. das Scannen von Handschriften und die Bildverarbeitung.

 

Smart Pricing in Versicherungen: Richtige Risikosegmentierung und Risikoerkennung

Die Verwendung der richtigen Risikosegmentierungs- und Expositionserkennungsmetriken zur Bestimmung des besten Markteinführungszeitpunkts verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Konkurrenten. Ein geeignetes Programm zur Risikosegmentierung kann beispielsweise die Kundenfluktuation um bis zu 30 % verringern. Außerdem können Sie mit dieser Technologie Ihre Kosten senken. Wenn Sie weitere Informationen über diese Technologie wünschen, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir zeigen Ihnen auch gerne, wie Sie sie am besten in Ihrem Unternehmen implementieren können. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele pünktlich und im Rahmen Ihres Budgets zu erreichen. Unser Ziel ist es, Technologielösungen bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verwalten und Ihren Gewinn zu steigern. Wir helfen Ihnen auch dabei, Ihre Kundenerfahrung zu verbessern, indem wir neue und verbesserte Kundenbindungs- und Underwriting-Prozesse entwickeln und implementieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geschäft so gestalten können, dass es Ihnen und Ihren Kunden mehr Spaß macht und sich lohnt.