Wollen Sie mehr zum Thema Suchmaschinenoptimierung und SEO Bedeutung erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.
In vielen Unternehmen wird das Potenzial von SEO nicht hinreichend gewertschätzt. Auch darum soll im folgenen Beitrag das wichtige Thema SEO eingehender erörtert werden. Warum SEO Maßnahmen so wichtig sind, illustriert das folgende Zitat von Bruce Clay: „It is not the job of Search Engine Optimization to make a pig fly. It is the job of the SEO to genetically reengineer the website so that it becomes an eagle.“
Suchmaschinenoptimierung oder SEO ist eine Methode im Online-Marketing, mit der sichergestellt wird, dass eine Website in Suchmaschinen nach Wörtern und Phrasen gefunden wird, die für das Angebot der Website relevant sind. Das Ziel von Suchmaschinenoptimierung ist es somit, gute Positionen bei relevanten Suchbegriffen und relevanten Seiten zu erreichen. Die Position in den Suchergebnissen wird als Ranking bezeichnet. Je besser eine Webseite unter einem Suchbegriff also rankt, desto besser ist ihre Sichtbarkeit, desto höher ist die Klickrate. Neben dem Marktführer Google gibt es vor allem zwei weitere wichtige Suchmaschinen, dies sind der Suchdienst Bing von Microsoft und die Suchmaschine von Yahoo.
Anders als beim Suchmaschinenmarketing (wo hohe Rankings durch Schaltung von Werbung erreicht werden und nicht nachhaltig sind) strebt SEO eine intelligente, nachhaltige und langfristige Verbesserung von Rankings an. Wer mit einem Ecommerce Geschäft beginnen will, kommt am Thema SEO nicht vorbei.
Suchmaschinenoptimierung: Grundlagen zur Arbeit von Suchmaschinen
Die Website wird im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung so dargestellt, dass Suchmaschinen sie optimal lesen und analysieren können. Bevor man eine Suchanfrage eingibt, erfassen Web-Crawler Informationen von Webseiten und sortieren diese im Suchindex. Crawling bedeutet, dass der Bot den gesamten Inhalt von der Seite herunterlädt. Die Indexierung erfolgt nach dem Crawling: die heruntergeladene Seite wird analysiert und bewertet. Der eingegebene Suchbegriff des Nutzers wird mit dem Suchmaschinen Index abgeglichen und die Ergebnisliste entsprechend der Relevanz der gespeicherten Einträge zum eingegebenen Suchbegriff erstellt. Die Metabeschreibung enthält eine kurze Zusammenfassung einer Webseite. Suchmaschinen wie Google zeigen häufig die Metabeschreibung Suchergebnissen an, wobei sie die Klickraten der Benutzer stark beeinflussen können. Google gab im September 2009 bekannt, dass weder Meta-Beschreibungen noch Meta-Keywords in die Ranking-Algorithmen von Google für die Websuche einfließen.
In der klassischen Suchmaschinenoptimierung wird zwischen OnPage-SEO und OffPage-SEO unterschieden.
SEO Bedeutung: OnPage SEO
Ranking Faktoren auf der Seite können einen großen Einfluss auf das Ranking der Seite haben, wenn sie ordnungsgemäß optimiert werden. Die größten OnPage-Faktoren, die die Platzierung in Suchmaschinen beeinflussen, sind der Inhalt der Seite und Titel-Tags
Der Inhalt einer Webseite ist bedeutsam für das Ranking in Suchmaschinen, für die Aufenthaltsdauer von Besuchern und deren Interaktion auf der Webseite. Für die Suchmaschinen sind die Struktur, Art und Menge des Contents wichtig für den Nutzer das relevanteste Ergebnis zu zeigen. Gute Inhalte müssen eine Nachfrage befriedigen und verlinkbar sein.
Titel-Tags sind auch ein wichtiger Faktor, damit Suchmaschinen verstehen, worum es auf der Seite geht, und sie sind der erste Eindruck, den viele Menschen von der Seite haben. Titel-Tags werden an drei wichtigen Stellen verwendet: Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs), Webbrowser und soziale Netzwerke.
SEO Bedeutung: OffPage Optimierung
Die OffPage-Optimierung befasst sich mit allen externen Faktoren einer Website.
Die Verlinkung mit anderen bekannten Seiten steht im Zentrum der SEO. Bei der OffPage-Optimierung wird die digitale Reputation einer Website hauptsächlich von Backlinks bestimmt. Backlinks sind ein wichtiges Rankingkriterium für Suchmaschinen. Suchmaschinen bevorzugen es, wenn eine Webseite Backlinks organisch aufbaut, denn es soll eine freiwillige Weiterempfehlung der Webseite sein. Wenn von den Websitebetreibern durch die gezielte SEO die Richtlinien der Suchmaschinenbetreibern verletzt werden, können die Webseiten aus den Indices der Suchmaschinen ausgeschlossen werden. Die Methoden wie Keyword-Stuffing und Doorway-Pages haben nur den Zweck das Ranking in Suchmaschinen zu manipulieren; diese Spam-Praktiken und Techniken werden als Black-Hat-SEO bezeichnet.
Die OnPage-Optimierung sollte einer OffPage immer vorangehen, da der Aufbau von Backlinks ohne entsprechend optimierte und solide funktionierende Zielseite wenig effizient ist. Um den Optimierungsgrad der Website zu erhalten, gehört auch ständiges Monitoring aller relevanten OnPage- und OffPage Faktoren der eigenen Website dazu.
Neueste Kommentare